TAGEN - GENIESSEN - ENTDECKEN
Bogroad - schottische & irische Musik mit Emotionen
Türöffnung ab 18.30 Uhr | Konzertbeginn 19.30 Uhr | Abendkasse | Eintritt CHF 40 | Vereinsmitglieder CHF 35 | Kinder & Jugendliche bis 16 Jahre CHF 20
Catering mit Irish Stew, Irish Beer and Whiskey
Gratis Shuttle-Bus ab/bis Schlossparkplatz
Tickets-Reservierung online oder telefonisch unter 062 855 06 22
Reichhaltiges Buffet mit frischen Zöpfen, Bauernbroten, Rösti, Rührei & Speck
Veranstalter "Verein Schloss Liebegg"
pro Person CHF 40 (Vereinsmitglieder CHF 35)
Kinder 7-14 Jahre CHF 1 pro Altersjahr
Kinder 0 - 6 Jahre gratis
Wir freuen uns auf Ihre Online-Reservation
oder Tel. 062 855 06 22
gratis Shuttle-Bus ab/bis Schlossparkplatz
Entdecken Sie unsere öffentlichen Veranstaltungen
mit dem Charme der "Liebegg"
Fr. 6. Juni - Irischer Abend
Programm 2025
Fr. 21. Feb. - Fondue-& Racletteplausch
Do. 6. Mär. - Generalversammlung
Fr. 6. Jun. - Irischer Abend
So. 15. Jun. - Schloss-Brunch
So. 10. Aug. - Serenade
So. 31. Aug. - Kinderanlass
So. 7. Sep. - Konzert Kultur Gränichen
So. 21. Sep. - Oek. Gottesdienst
Mi/Do/Fr.
22. Okt. - 24. Okt. - Schloss-Metzgete
So. 23. Nov. - Chlausmärt
Sa. 6. Dezember - Weihnachtskonzert
folgen Sie uns gerne auf
zum Flyer | Türöffnung ab 17.30 Uhr, Abendkasse
Eintritt 40 CHF, Mitglieder 35 CHF, Schüler gratis
Ab 17.30 Uhr kostenlose Shuttledienst ab Schloss-Parkplatz.
Vor dem Konzert besteht die Möglichkeit Pasta zu essen.
Findet bei jeder Witterung statt (Schönwetter Innenhof / Schlechtwetter Schüür).
mehr zum Capriccio Barockorchester
Capriccio Barockorchester - Das Capriccio Barockorchester wurde 1999 vom künstlerischen Leiter Dominik Kiefer gegründet und zählte bald zu den renommiertesten Barockorchestern der Schweiz.
Capriccio schöpft bei seinen Konzerten aus einem reichhaltigen Repertoire von Werken in kammermusikalischer bis sinfonischer Besetzung. Neben den Meisterwerken der grossen italienischen, deutschen und französischen Komponisten oder etwa dem Zyklus der gesamten Beethoven-Sinfonien widmet sich das Orchester mit besonderer Hingabe neu entdeckten oder wenig gespielten Werken, was sich auch in der umfangreichen und international geschätzten Diskographie niederschlägt. Die Begeisterung der Musikerinnen und Musiker von Capriccio springt schnell auf das Publikum über.
Unser Highlight im Oktober!
Veranstalter "Verein Schloss Liebegg"
reichhaltiges Buffet pro Person CHF 40
(Vereinsmitglieder CHF 35)
Kostenloser Shuttle-Service ab/bis Schloss Parkplatz
Wir freuen uns auf Ihre Reservation bis Mi. 15. Oktober 2025.
Anmeldung geöffnet für Aussteller
Anmeldeschluss 31.7.2025
zum Flyer | Türöffnung ab 18.15 Uhr
Ticketpreis: 79.- CHF (inkl. Apero, Vorspeise, Hauptgang Fleischmenü auf Anfrage kann vegetarisch vorbereitet werden, Dessert sowie Wasser mit und ohne Kohlensäure) Für Familie und
Freunde bieten wir ganzen Tisch an für 8 Personen.
Findet bei jeder Witterung statt.
mehr zu Matter Live
Matter Live - MatterLive – So hast du Mani Matter noch nie gehört!
Die Songs von Mani Matter gehören zum Schweizer Kulturgut. Seit 2003 begeistert Ueli Schmezer’s MatterLive das Publikum mit einzigartigen Neuinterpretationen der zeitlosen Lieder. Die Band verbindet gekonnt Treue zum Original mit spannenden, neuen Arrangements – ein musikalisches Erlebnis, das unter die Haut geht!
Türöffnung ab 12.00 Uhr
Ticketpreis: ab 41.- CHF
Findet bei jeder Witterung statt.
mehr zum Schloss Rave
Schloss Rave 2025 - Größer, Besser, Kreativer, Innovativer, Spektakulärer - Ausgefuxt!
Schloss Rave 2025: Größer, Besser, Kreativer, Innovativer, Spektakulärer - Ausgefuxt! Alles für Techno und die Kultur Liebe Techno-Fans, Das Schloss Liebegg, ein historisches Juwel im Herzen der Region, wird am 31. Mai 2025 bereits zum vierten Mal in ein pulsierendes Technoparadies verwandelt. Wo einst Geschichte geschrieben wurde, lassen wir die Mauern jetzt von treibenden Beats und mitreißenden Melodien erzittern. Dieser einzigartige Mix aus Vergangenheit und elektronischer Zukunft macht den Schloss Rave zu einem unvergleichlichen Erlebnis! Das Line-up ist auch dieses Mal ein Kracher: Kollektiv Turmstrasse, einer der erfolgreichsten deutschen Live-Acts, der den internationalen Techno- und Housesound geprägt hat, steht bei uns auf der Bühne! Solvane, angetrieben von Leidenschaft, hat mit seinem vielseitigen Stil die größten Bühnen der Welt erobert – von der Fusion bis zum Burning Man, von London bis Australien. Sein Sound ist ein stetig weiterentwickeltes Experiment und ein Garant für unvergessliche Momente. Außerdem freuen wir uns auf AANN, eine der spannendsten Künstlerinnen der Schweiz, mit ihrem unverwechselbaren Sound, sowie unsere Local Heroes Joe Dooro, Dirty Andy und C.UX, die für den perfekten Groove sorgen.
Türöffnung ab 10.30 Uhr
Ticketpreis: 35.- CHF
Findet bei jeder Witterung statt.
mehr zu Pepe, Tom & The HarpBär
Pepe, Tom & The HarpBär - Blues and more – von zart bis hart
Die drei Musiker präsentieren ein abwechslungsreiches Repertoire mit Covers und eigenen Kompositionen. Einfühlsam vom erdigen Blues bis hin zu rockigen Songs.
Überraschen Sie Ihre Gäste mit einem atemberaubenden Fest
in einem stilvollen, historischen Ambiente.
Ideal für Hochzeiten & Trauungen
Mitarbeiter- & Kundenevents
grössere Bankette, Feste & Treffen
Konzerte & Versammlungen
Anlässe bis 120 Personen
Konzerte und Tagungen bis 150 Personen
Ihre Gäste können die Spiesse nach ihren Wünschen zusammenstellen und selber grillieren, gerne machen wir das auch für Sie
ab 10 bis 35 Personen
Grillspiesse mit Schlangenbrot, Salatbuffet, Dessert & Getränke
Ideal für Team-/Gruppenevents
Feste, Treffen, Brunchs
kleinere Versammlungen
Anlässe bis 35 Personen
Grillspiesse ab 10 Personen
Im Anschluss an ein Halb- oder Tagesseminar oder nach dem Besuch des Hexenmuseums
ab 5 Personen
Fleisch- & Käseplatten, Speckzopf und Getränke (z.B. Schlosswein)
Ideal für Ziviltrauungen mit Apéro
kleinere Feste und Treffen
Meetings, Workshops, Klausuren
Anlässe bis 15 Personen
Trauungen bis 25 Personen
Seminare - Konferenzen - Tagungen
Workshops - Klausuren - Teamevents
Veranstaltungen - Verein - Schloss - Hexenmuseum Schweiz
Der Verein Schloss Liebegg hat vom Schlosseigentümer, dem Kanton Aargau, im Jahre 2002 das wunderschön renovierte, denkmalgeschützte Schloss Liebegg zur Nutzung übernommen. Er hat sich zum Ziel gesetzt, Schloss Liebegg mit seinen einmaligen Möglichkeiten der breiten Öffentlichkeit zu öffnen. So wird Schloss Liebegg zu einem Ort der Freude, der Kultur und der Begegnung.
Das Schloss Liebegg war seit dem Auftauchen in der Geschichte im 12. Jahrhundert im Besitz von verschiedenen aristokratischen Familien: den Rittern von Liebegg und Luternau, den Graviseth, den von Diesbach, den Hunziker und ist nun seit 1948 im Besitz des Kantons Aargau.
Geschichte - Mystik - Brauchtum
einzigartig im deutschsprachigen Europa!
Eintritt 15 CHF pro Person
Führungen und Besuche ausserhalb der Öffnungszeiten sind gerne nach Absprache möglich (separate Verrechnung)