TAGEN - GENIESSEN - ENTDECKEN
Nach 2 Jahren Pandemie können wir aufatmen. Es ist wieder Normalität zurückgekehrt.
Die Nachfrage nach Firmenanlässen, Seminaren, Hochzeiten, Geburtstagsfesten etc. ist spürbar angestiegen. Unsere Räumlichkeiten eignen sich für kleinere und grössere Anlässe
Die Schloss Schüür inkl. Innenhof kann schon ab CHF 510 (Jan-März, MO-DO) gemietet werden.
Die Luternaustube (ohne Grill) ist bereits ganzjährig ab CHF 230 buchbar.
ab 18.00 Uhr steht ein Shuttle-Service
ab Schlossparkplatz zur Verfügung
Einladung zur Generalversammlung
Traktanden
Liebe Mitglieder des Vereins Schloss-Liebegg, wir laden Sie zur 20. GV in die Schloss-Schüür ein.
- Protokoll der GV vom März 2021
- Jahresbericht 2021 Verein und Betrieb
- Jahresrechnung 2021 & Revisionsbericht
- Wahlen
- News aus den Vereinsaktivitäten 2021
- Vereinsbudget 2022
- Umfrage / Verschiedenes
- Dank
Anschliessend sind Sie herzlich zum Nachtessen eingeladen. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.
Mit freundlichen Grüssen
Urs Bachmann (Präsident) &
Karin Steiner Elsasser (Aktuarin)
Das Protokoll der GV liegt eine Stunde vor Versammlungsbeginn auf. Ab 18.00 Uhr steht ein Shuttle-Service ab Schlossparkplatz zur Verfügung. Anmeldung an: Tel. 062 855 06
22, info@schloss-liebegg.ch
Anmeldungen bitte via Online-Formular
oder Tel. 062 855 06 22
Bogroad - schottische & irische Musik mit Emotionen
Türöffnung ab 18.30 Uhr | Konzertbeginn 19.30 Uhr | Abendkasse | Eintritt CHF 30 | Vereinsmitglieder CHF 25 | Kinder & Jugendliche bis 16 Jahre CHF 15
Food and Beverage by Penny Farthing, Aarau
Gratis Shuttle-Bus ab/bis Schlossparkplatz
Tickets-Reservierung online oder telefonisch unter 062 855 06 22
Reichhaltiges Buffet mit frischen Zöpfen, Bauernbroten, Rösti, Rührei & Speck
Veranstalter "Verein Schloss Liebegg"
pro Person CHF 30 | Vereinsmitglieder CHF 25 | Kinder 7-14 Jahre CHF 1 pro Altersjahr | Kinder 0 - 6 Jahre gratis
Wir freuen uns auf Ihre Online-Reservation
oder Tel. 062 855 06 22
gratis Shuttle-Bus ab/bis Schlossparkplatz
Entdecken Sie unsere öffentlichen Veranstaltungen
mit dem Charme der "Liebegg"
NEU Di. 17. Mai - Generalversammlung
Programm 2022
NEU Di. 17. Mai - Generalversammlung
Fr. 3. Juni - Irischer Abend
So. 12. Juni - Schloss-Brunch
Datum offen - Kinderkonzert
So. 14. August - Serenade
So. 4. September - Country Konzert
So. 18. September - Oek. Gottesdienst
Mi.-Fr. 26.-28. Oktober - Schloss-Metzgete
So. 27. November - Chlausmärt
Sa. 10. Dezember - Weihnachtskonzert
folgen Sie uns gerne auf
Überraschen Sie Ihre Gäste mit einem atemberaubenden Fest
in einem stilvollen, historischen Ambiente.
Ideal für Hochzeiten & Trauungen
Mitarbeiter- & Kundenevents
grössere Bankette, Feste & Treffen
Konzerte & Versammlungen
Anlässe bis 120 Personen
Konzerte und Tagungen bis 150 Personen
Ihre Gäste können die Spiesse nach ihren Wünschen zusammenstellen und selber grillieren, gerne machen wir das auch für Sie
ab 10 bis 35 Personen
Grillspiesse mit Schlangenbrot, Salatbuffet, Dessert & Getränke
Ideal für Team-/Gruppenevents
Feste, Treffen, Brunchs
kleinere Versammlungen
Anlässe bis 35 Personen
Grillspiesse ab 10 Personen
Im Anschluss an ein Halb- oder Tagesseminar oder nach dem Besuch des Hexenmuseums
ab 5 Personen
Fleisch- & Käseplatten, Speckzopf und Getränke (z.B. Schlosswein)
Ideal für Ziviltrauungen mit Apéro
kleinere Feste und Treffen
Meetings, Workshops, Klausuren
Anlässe bis 15 Personen
Trauungen bis 25 Personen
Seminare - Konferenzen - Tagungen
Workshops - Klausuren - Teamevents
Veranstaltungen - Verein - Schloss - Hexenmuseum Schweiz
Der Verein Schloss Liebegg hat vom Schlosseigentümer, dem Kanton Aargau, im Jahre 2002 das wunderschön renovierte, denkmalgeschützte Schloss Liebegg zur Nutzung übernommen. Er hat sich zum Ziel gesetzt, Schloss Liebegg mit seinen einmaligen Möglichkeiten der breiten Öffentlichkeit zu öffnen. So wird Schloss Liebegg zu einem Ort der Freude, der Kultur und der Begegnung.
Das Schloss Liebegg war seit dem Auftauchen in der Geschichte im 12. Jahrhundert im Besitz von verschiedenen aristokratischen Familien: den Rittern von Liebegg und Luternau, den Graviseth, den von Diesbach, den Hunziker und ist nun seit 1948 im Besitz des Kantons Aargau.
Geschichte - Mystik - Brauchtum
einzigartig im deutschsprachigen Europa!
Eintritt 15 CHF pro Person
Führungen und Besuche ausserhalb der Öffnungszeiten sind gerne nach Absprache möglich (separate Verrechnung)